Portrait Nr. 45

Tim Cook

Geschäftliches Genie, Kämpfer für Gleichberechtigung, Führungskraft. Mitfühlend, gutmütig, enschlossen. INSPIRIEREND.

Jul 28, 2020
Verfasst von:
Alice

"Das Leben ist vergänglich. Uns wird der nächste Morgen nicht garantiert, also gib schon heute dein Bestes." (Tim Cook)

Ich glaube dies ist der erste Blogeintrag, den ich mit einem Zitat beginne. Das tue ich nicht, weil ich diesem Portrait damit eine besondere Stellung einräumen möchte, im Gegenteil. Wer mich kennt denkt jetzt sicherlich, dass ich voreingenommen bin. Immerhin verbringe ich jeden Tag drei bis acht Stunden mit meinem iPad und erzähle jedem davon, dass das die beste Erfindung ist, die ich jemals in den Händen hatte. Kurz gesagt: ich bin ein Fangirl! Das ist spätestens seit meinem Steve Jobs-Portrait gemeinhin bekannt.

Gleichzeitig ist das nicht der Grund, weshalb ich Tim Cook für das Portrait 45 ausgewählt habe. Er war auch auf der Liste von Chris und einigen anderen Freunden. Während Steve Jobs seines aufbrausenden Charakters zum Trotz von vielen als Visionär gefeiert wurde, ist es Tim Cook gelungen, nicht nur in dessen Fußstapfen zu treten, sondern diese gleichzeitig vollständig zu füllen und trotzdem eine komplett andere Persönlichkeit zu sein. Die wertvollste Firma der Welt muss eben nicht unbedingt von einem –Entschuldigung– Arschloch-Typ geführt werden.

"Ich hoffe, das mich die Leute als einen guten und anständigen Menschen in Erinnerung behalten. Wenn Sie das tun, dann ist das ein Erfolg." (Tim Cook)

Das ist in der Tat, was ich über Tim Cook denke: er ist ein anständiger, gutherziger Mensch, was für mich ebenso, wenn nicht noch wichtiger ist, als ein Visionär zu sein. Es hat einen Steve Jobs gebraucht, um das iPhone zu erschaffen und damit die Welt zu verändern. Aber es braucht einen Tim Cook um der Welt zu zeigen, dass sich die Geschäftsinteressen von Investoren und das Ziel, die Welt nachhaltig zum Besseren zu wandeln, durchaus vereinen lassen. Er erkennt und bewältigt die Herausforderungen, die ein weltweites Unternehmen mit mehreren hunderttausend Mitarbeitern mit sich bringt, und wahrt gegenseitigen Respekt und Empathie. Er zeigt Menschlichkeit, Gelassenheit, und setzt sich für die gute Sache ein.

"Der Preis ist selten das Wichtigste. Ein billiges Produkt verkauft sich vielleicht gut. Jemand kauft es und freut sich über den guten Preis, aber dann kommt die Person nach Hause, verwendet es und die Freude ist vorbei." (Tim Cook)

Lasst uns also über Produkte sprechen. Tim Cook hatte nach dem Tod von Steve Jobs alles andere als einen leichten Start. Fast jede Person, die ich kenne, sagte Apple nach dem tragischen Ereignis eine rasche Talfahrt voraus. Ein Zahlen-Genie könnte niemals den Technik-Guru ersetzen, der die Zukunft der Technologie-Branche immer hatte kommen sehen. Die Produkte würden weniger innovativ werden und eine andere Firma sicherlich bald Apples Platz auf dem Gipfel des sprichwörtlichen Olymp einnehmen.

Doch nicht nur ließ Apples Begehren nach Perfektion in keinerlei Hinsicht nach, es entwickelte sich auch eine größere Verbundenheit zu den Bedürfnissen der Gesellschaft. Apple Produkte sind immer noch ausgezeichnet. Ohne Abstriche bei der Qualität zu machen sind viele Produkte wesentlich erschwinglicher geworden. Es gibt verschiedenste Lösungen für die verschiedensten Menschen. Keine Arroganz, kein elitäres Getue.

"Die technischen Neuerungen überschlagen sich zunehmend. Dabei besteht die Gefahr, dass wir aus den Augen verlieren: die Technik soll den Menschen dienen, nicht umgekehrt." (Tim Cook)

Es ist spannend und aufregend, immer den neuesten Innovationen zu folgen, aber der weltweite Fokus auf die Technologie-Branche beunruhigt mich. Immer höher hinaus, schneller voran, alles neu, und bitte mehr davon. Das ist nicht, wofür Tim Cook steht. Er steht für Verbesserung. Bessere Produkte, besseres Leben, bessere Welt. Er geht mit gutem Beispiel voran. Er steht für sich und die Gemeinde ein, gibt seine Fehler zu und bleibt trotz seiner vielen Erfolge bescheiden.

Deswegen bin ich nicht nur ein Fan, ich mag ihn auch.

"Man kann nur eine gewisse Anzahl an Sachen großartig machen. Den Rest sollte man weglassen." (Tim Cook)

Im Übrigen habe ich das Einstiegs-Zitat gewählt, weil ich wirklich glaube, dass wir alle immer unser Bestes geben sollten. Ich bin noch nicht am Ziel. Ich arbeite daran. Ich lasse euch wissen, wenn ich es erreicht habe, aber ihr werdet es wahrscheinlich bemerken.